Advanced-Life-Support

In unseren Advanced-Life-Support-Kursen für Erwachsene und Kinder (inkl. Neugeborenenversorgung und -reanimation) halten wir uns strikt an die aktuellen ERC-Guidelines 2021.
Unsere notfallmedizinisch erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die einschlägigen erweiterten Behandlungsstrategien im Rahmen der Cardio-Pulmonalen-Reanimation.
Informieren Sie sich im weiteren Text über unsere Kursangebote für Erwachsene und Kinder.
Adult-Advanced-Life-Support-Kurs (AALS)
Unsere AALS-Kurse zeichnen sich durch ein maximales Angebot an praktischen Übungsmöglichkeiten aus. Wir führen Sie strukturiert an die Komplexität einer erweiterten Versorgung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand heran und bereiten Sie so optimal auf Ihre Tätigkeit als ALS-Anwender vor.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle ärztlichen und nichtärztlichen Fachkräfte von Funktionsbereichen mit Advanced-Life-Support Aufgaben, z.B. Ambulanz, Intensiv- und Überwachungsstationen, OP, Endoskopie sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des innerklinischen Notfallteams.
Kursablauf
Ein typischer Kurs behandelt folgende Themen:
- Thoraxkompression unter Einsatz der ERC empfohlenen Feedbacktechnologie sowie automatisierter Thoraxkompressionshilfen
- Elektrotherapie
- Airwaymanagement unter CPR
- Difficult Airway Management (LTX, LAMA, Combitubus, Intubations-LMA, optische Intubationshilfen)
- Medikamentenapplikationswege (i.v. und i.o.) und Medikamentenregime
- Post Resuscitation Care
- CPR in special circumstances
- Teamtraining mit Fallsimulationen
Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang der Veranstaltung ein persönliches Teilnehmerzertifikat und ein Teilnehmerhandout.
Auf Wunsch speichern wir Ihre Leistungsdaten für eine Folgeschulung. Damit wird Ihre persönliche Progression aufgezeichnet und der Erfolg unserer Kurse nachhaltig dokumentiert.
Pediatric-Advanced-Life-Support-Kurse (PALS)
Die professionelle Reanimation eines Kindes erfordert spezielle Kenntnisse. In den ERC-Guidelines 2021 werden andere Handlungsalgorithmen empfohlen als bei einem Erwachsenen. Unser Kurs vermittelt die erweiterten Maßnahmen der Reanimation von Kindern. Bei Bedarf gehen wir in unseren Kursen auch auf die Versorgung und Reanimation von Neugeborenen ein.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle ärztlichen und nichtärztlichen Fachkräfte von Funktionsbereichen mit Advanced-Life-Support Aufgaben, z.B. Ambulanz, Intensiv- und Überwachungsstationen, OP, Endoskopie sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des innerklinischen Notfallteams in Krankenhäusern und Kliniken, die mit der Versorgung von Kindern betraut sind.
Kursablauf
Ein typischer Kurs behandelt folgende Themen:
-
Die korrekte Thoraxkompression bei Kindern unterschiedlicher Altersstufen
-
Elektrotherapie bei Kindern
-
Airwaymanagement unter CPR
-
Difficult Airway Management (LTX, LAMA, und andere)
-
Medikamentenapplikationswege (i.v. und i.o.) und Medikamentenregime
-
Post Resuscitation Care
-
CPR in special circumstances
-
Teamtraining mit Fallsimulationen
Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang der Veranstaltung ein persönliches Teilnehmerzertifikat und ein Teilnehmerhandout.
Auf Wunsch speichern wir Ihre Leistungsdaten für eine Folgeschulung. Damit wird Ihre persönliche Progression aufgezeichnet und der Erfolg unserer Kurse nachhaltig dokumentiert.
Dauer
Die Dauer eines AALS-Kurses richtet sich nach Ihren individuellen Gegebenheiten und wird von uns mit Ihnen in einem vorbereitenden Gespräch festgelegt.
Empfohlener Wiederholungsturnus
Viele internationale Studien konnten eine signifikante Abnahme der Handlungskompetenz sechs Monate nach Besuch des letzten Notfalltrainings nachweisen.
Daher empfehlen wir mindestens einmal pro Jahr an einem Notfalltraining teilzunehmen.
Termine
Wir führen diese Kurse ausschließlich als Inhouseseminare in Ihrem Haus durch und berücksichtigen daher bei der Terminauswahl voll und ganz Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Fortbildungspunkte
Für Ärztinnen und Ärzte können die Veranstaltungen über Ihre zuständige Ärztekammer mit CME-Fortbildungspunkten zertifiziert werden.
Kosten
Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an.
Haben wir Ihr Interesse an einem Advanced-Life-Support-Kurs geweckt? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf! Wir besprechen mit Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch alle wichtigen Aspekte für eine erfolgreiche Veranstaltung.
Sie erreichen uns unter:
Kundenhotline: +49 157 853 200 44
Sie können uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen.